Wenn das Abwehrsystem geschwächt ist – Ursachen und HilfenWenn es um die Vorbeugung von Krankheiten geht, wird immer wieder von einer ausreichenden Stärkung des Immunsystems gesprochen. Und auch während der Krankheitsbehandlung ist es wichtig, dem Immunsystem durch geeignete Maßnahmen, wie richtige Ernährung oder Sport, wieder auf die Beine zu helfen.
Intelligentes Pflaster mit Lichtschalter soll Medikation revolutionierenLängst nicht jeder Wirkstoff ist dazu geeignet oral oder über eine Spritze aufgenommen zu werden. Dabei bleibt unsere größtes Organ vielfach ungenutzt. Die Haut bietet die größte durchlässig Fläche, um Wirkstoffe aus Arzneien aufzunehmen.
Wie sich Fettleibigkeit auf das Gehirn auswirktWenn Kinder Probleme mit ihrem Gewicht haben und unter Fettleibigkeit leiden, weisen sie einen dünneren präfrontalen Kortex auf, verglichen mit normalgewichtigen Kindern. Dies könnte eine reduzierte exekutive Funktion und ein schlechteres Arbeitsgedächtnis bei Kindern mit einem höheren BMI erklären.
Ergebnisse von CT-Untersuchungen oft fehlerhaft?Es gibt eine hohe Häufigkeit negativer Thorax-CT-Befunde bei Kindern und Jugendlichen mit bestätigter COVID-19 Erkrankung. Diese falschen negativen Befunde zeigen, dass die Computertomographie (CT) nur sehr eingeschränkt zur Diagnose von COVID-19 bei Heranwachsenden geeignet ist.
Erektionsstörungen oft Hinweis auf Nieren-, Hirn- oder HerzproblemeErektionsstörungen bei Männern sind keine Seltenheit. Trotz der Häufigkeit sprechen Männer äußerst ungern über das Thema. Dabei kann eine erektile Dysfunktion nicht nur psychische, sondern auch körperliche Ursachen haben und auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen.
Angst vor Corona: Blutdrucksenker nicht leichtfertig absetzenDie Zahl der Coronavirus-Infizierten steigt weiter an. Es ist bekannt, dass vor allem bei älteren Personen und denjenigen mit bestimmten Vorerkrankungen das Risiko einer schweren Erkrankung besteht. Zudem gibt es Hinweise, dass die Einnahme mancher Medikamente wie Blutdrucksenkern zu problematischeren Verläufen führen könnte.