Beeinflusst unser Schlafverhalten das Risiko für Brustkrebs?Forschende fanden heraus, dass das Schlafverhalten von Frauen mit einem geringeren Risiko für Brustkrebs verbunden ist. Frauen, welche morgens früh aufstehen, hatten ein signifikant verringertes Brustkrebsrisiko.Bei der Untersuchung der University of Bristol wurde festgestellt, dass früh aufstehende Frauen im Vergleich zu Spätaufsteherinnen seltener Brustkrebs entwickeln.
Covid-19: Welche Maßnahmen sind in nächster Zeit zu erwarten?Mittlerweile sind Covid-19-Erkrankungen durch den neuen Coronavirus Sars-CoV-2 in fast allen Bundesländern außer in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und dem Saarland gemeldet. Das Robert Koch-Institut spricht von 188 bestätigten Fällen.
Kein ErgebnisAlle Ergebnisse anzeigen Kein ErgebnisAlle Ergebnisse anzeigen Kein ErgebnisAlle Ergebnisse anzeigen1 LeseminutenSalbei- sowie Fenchel- und Kamillentee hemmen Entzündungen und beruhigen den Magen. (Bild: oxie99/fotolia.com)Autoren- und QuelleninformationenWichtiger Hinweis:Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden.
Sofortiger Rauchstopp ist der erste Therapieschritt bei COPDDie chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Allein in Deutschland leiden bis zu fünf Millionen Menschen an der Erkrankung, die im Volksmund auch unter dem Namen Raucherhusten bekannt ist. Gesundheitsexperten haben nun neue Behandlungsempfehlungen veröffentlicht.
Kiefern, auch als Föhren bekannt, sind eine Pflanzengattung der Nadelholzgewächse. Die einzelnen Kiefernarten bilden ähnliche bioaktive Stoffe aus und haben ähnliche Heilwirkungen. Wenn wir in Deutschland von “Kiefer” sprechen, meinen wir damit meist die Waldkiefer (Pinus sylvestris). Diese kennen wir als Holzmöbel und als Anzündholz.
In Asien grassiert die Afrikanische Schweinepest. Dessen Beute besteht zur Hälfte aus Wildschweinen. Stirbt jetzt seine Beute, fehlt es der größten Katze der Welt an Nahrung.Konflikte mit MenschenWenn die natürliche Beute schwindet, könnten hungrige Tiger zudem in die Dörfer kommen, um Nutztiere zu reißen.